Seit 14 Jahren wird gelebt, geliebt, gestritten und gefeiert. Familien werden gegründet, Häuser gebaut, Berufe erlernt; es wird in die Zukunft gereist, Schneeballschlachten werden ausgetragen und manchmal ist es nötig, Einbrecher zu jagen, Haustiere zu pflegen oder den Mond anzuheulen. Die Sims ist eine der meistverkauften und beliebtesten Reihen der Spielegeschichte und begeistert seit der Veröffentlichung des ersten Teils im Februar 2000 viele Millionen Menschen weltweit. 2004 und 2009 folgten mit Die Sims 2 und Die Sims 3 zwei weitere Basisspiele der Lebenssimulation. Dazu kamen jeweils zahlreiche Erweiterungen für PC und Mac sowie auch Versionen für verschiedene Konsolen und mobile Endgeräte. Fans freuen sich bereits jetzt auf den Herbst 2014, denn dann wird mit der Veröffentlichung von Die Sims 4 das nächste Kapitel der Erfolgsgeschichte geschrieben.
Grenzenlose Kreativität ist das Erfolgsgeheimnis
Mit bisher mehr als 175 Millionen verkauften Exemplaren ist Die Sims längst zu einem kulturellen Phänomen geworden, das die Menschen rund um den Globus unterhält. Erfunden hat Die Sims Will Wright, Kreativguru und Entwicklerlegende. Inspiriert hat ihn damals ein persönliches Unglück, als das Haus der Familie bis auf die Grundmauern abbrannte und sie ihr Leben wieder komplett neu einrichten musste. Wright faszinierte, wie und in welcher Reihenfolge sie ihr Leben wieder aufbauten. Und genau darum geht es auch bei den Sims.