Angeregt durch das Feedback von Fans auf der ganzen Welt haben Bigben Interactive und Kylotonn beschlossen, ein Update zu erstellen, das am 4. Dezember veröffentlicht wird.
„Das Feedback der WRC- und Renn-Community ist uns sehr wichtig, da es uns verstehen hilft, was unsere Fans von uns erwarten, und wo wir noch besser werden könnenâ€, so Alain Jarniou, Game Director von WRC 5. „Eines der wichtigsten Themen, denen wir begegnet sind, ist die Kompatibilität mit Lenkrädern für Playstation 4 und Xbox One, mit der wir uns für das Update eingehend befasst haben. Der Patch wird zudem kleinere Fehler korrigieren, wodurch die Rennerfahrung nochmal verbessert wird. Für die PC-Version gibt es bereits mehrere Updates. Der Arbeitsablauf bei der Entwicklung für Konsolen und die für sie nötigen Validierungssysteme führen dazu, dass es dort nicht so fix geht – doch wir sind sicher, dass die Fans die deutlichen Verbesserungen zu würdigen wissen. Auch die Playstation 3 wird nicht vergessen. Für sie wird es ebenfalls ein Update geben, allerdings etwas späterâ€, schließt Alain Jarniou.
WRC 5 – Xbox One – Release-Hinweise
- Eingabe:
- Das Steuerkreuz kann zum Lenken des Wagens verwendet werden.
- Option zum Konfigurieren des Lenkrad-Rotationswinkels hinzugefügt.
- Der maximale Rotationswinkel des Lenkrades wird in Echtzeit gesetzt, während die Werte in den Menüs verändert werden.
- Die Aktionstasten des Lenkrades wurden im Menü korrekt zugewiesen.
- Gameplay-Korrekturen:
- Änderung des Strafsystems: Die Strafe für den ersten Fehler beträgt nun nicht mehr 30 Sekunden, sondern ein paar Sekunden pro Fehler (kumulativ).
- Korrektur der zweiten Wertungsprüfung der Rallye Monte Carlo: Jetzt fällt das Siegen leichter.
- Force Feedback-Fehler im Rückwärtsgang behoben.
- Ausruf des Copiloten bei harten Schlägen entfernt.
- Controller-Vibration ist stärker und neu designt.
- Korrektur des Respawn-Systems: Um das Ausnutzen von Fehlern zu verhindern, wird man jetzt an die Stelle, an der man die Strecke verlassen hat, teleportiert und nicht mehr an die Stelle, die am nächsten ist.
- Soundverbesserung fürs Driften, Publikum und verschiedene Streckenbeläge.
- Behobene Fehler:
- Schwerer Fehler durch Verwendung von Nicht-ASCII-Zeichen im Namen des Spielers behoben.
- Fehler beim Chardonnet-Helm behoben.
- Replay-Fehler: Die Rangfolge ändert sich nicht mehr, wenn die Wiederholung beendet ist.
- Problem mit Fahrzeug- und Copilot-Sounds nach Wiederholung behoben.