Sonntag, Oktober 26, 2025

Grid Legends Review

2022 jährt sich eine große Rennspielserie zum 25. Mal. Nein, nicht die (naja, okay, die auch), sondern die TOCA-Serie.

ToCA wurde erstmals im November 1997 auf den Markt gebracht, entwickelte sich zu mehr als nur Tourenwagen und wurde 2008 zu Race Driver: Grid. Technisch gesehen der siebte TOCA-Titel, das erste Spiel der Grid-Serie, brachte auch die Ego-Engine von Codemasters für einen Track Racer auf den Markt.

Nach einer kleinen Pause ließ Codemasters die Serie 2019 mit dem GRID wieder auferstehen. Mit diesem 25-jährigen Jubiläum gleich um die Ecke gibt es ein neues Spiel in der Serie, GRID Legends, und wir haben es ausprobiert, um zu sehen wie es sich spielt.

Nach modernen Maßstäben ist die Autoliste in Legends wirklich sehenswert. Je nachdem, welche Version Sie gekauft haben und ob Sie vorbestellt haben oder nicht, gibt es insgesamt etwa 120 Autos beim Start inklusive Elektrocars, verteilt auf neun Klassen. In der Tat haben die Klassen auch Unterklassen.

Das heißt, es deckt viele Grundlagen ab, so dass, während Sie vielleicht kein bestimmtes Auto finden, das Sie wollen, es eine ziemlich hohe Chance gibt, etwas Ähnliches zu finden – solange jemand, irgendwo, es gefahren ist. Nun, zumindest auf einer Strecke; hier gibt es keine Rallye-Autos (oder Strecken).

Von klassischen Minis über Renntrucks bis hin zur LMP1 und fast jede Sprosse der Motorsportleiter zwischen ihnen gibt es wahrscheinlich einen Rennwagen, der zu Ihnen passt. Es ist wie ein großer Hit von Rennwagen, wenn man nur ein oder zwei von jedem Typ wählen könnte.

Neben der Story wo ähnlich wie F1 2021 von Codemasters ist gibt es noch einen Online-Modus, wo man sich gegen Gegner oder Freunde messen kann. Auch gibt es einen Karriere Modus wo man sich stetig verbessern kann was sehr viel Freude machen kann, wenn man die Zeit dafür hat, da einige Rennen länger gehen als manchmal einem lieb ist. So kann man in der Karriere Leiter hochsteigen kann und mehr Ingame Coins erwirtschaften kann um bessere und schnellere Autos zu kaufen und inviduelle zu gestalten.

Auf der anderen Seite der Medaille ist die Trackliste ziemlich groß, wenn man alle Streckenlayouts berücksichtigt. Es gibt nur 22 Standorte, aber sie liegen im Durchschnitt bei mehr als sechs Tracks pro Veranstaltungsort.

Werfen Sie einen genaueren Blick darauf und Sie werden wahrscheinlich feststellen, dass dies selbst für die realen Veranstaltungsorte eine Menge Umgekehrt-Richtungs-Tracks beinhaltet. Ob Sie diese Polsterung in Betracht ziehen oder nicht, liegt an Ihnen, aber wenn Sie jemals den Mount Panorama-Lauf im Uhrzeigersinn ausprobieren wollten oder um zu sehen, wie es ist, die Paddock Hill-Kurve in Brands Hatch hinaufzufahren, und andere Spiele dies nicht zulassen, können Sie dies mit GRID Legends tun.

AdvertisementBild

WEITERE NEWS

Battlefield 6: Erster Season-Trailer enthüllt neue Inhalte

Electronic Arts und Battlefield Studios veröffentlichen heute den offiziellen Trailer zur ersten Season von Battlefield 6. Der Trailer zeigt neue Inhalte, die ab dem...

Xbox Game Pass: Weitere Highlights im Oktober

mit Ninja Gaiden 4 und The Outer Worlds 2 bereichern zwei lang erwartete Spielehits das Game Pass-Angebot. Neben diesen Highlights haben wir Simulatoren sowohl für Luftfahrt- als auch...

Skull and Bones: Die dritte Saison von Year 2 „Guts and Glory“ ist gestartet

Ubisoft veröffentlichte "Guts and Glory", die dritte Saison der Year-2-Inhalte von Skull and Bones. In dieser Saison haben sich die Spannungen zwischen den Fraktionen, die...

Garage & Shipyard Trailer präsentiert Highlight-Maschinen für Landwirtschafts-Simulator 25: Highlands Fishing 

Landwirtschafts-Simulator 25: Highlands Fishing erscheint am 4. November und erweitert die virtuelle Landwirtschaft um Aquakultur und Fischerei. Zwiebeln und Highland-Rinder führen eine neue Hackfrucht...

Ninja Gaiden 4 ist ab sofort für Xbox Series X|S, Xbox auf PC, PlayStation 5 und Steam verfügbar

Ninja Gaiden 4, der neue Teil der legendären Actionserie der Xbox Game Studios, Team NINJA und Platinum Games, ist ab sofort erhältlich! Erlebe eine intensive,...
Im Großen und Ganzen macht Grid Legends recht Spass, obwohl der eingebaute Storymodus bisschen an F1 2021 erinnert, insgesamt gibt 36 Kapitel in der Story wo mit sehbaren Zwischensequenzen verkürzt werden. Grafisch ist man nichts anderes gewohnt von Codemasters das die Autos und Strecken einfach wunderbar aussehen. Wenn mehrere Autos zu sehen sind auf der Rennstrecke sinkt die Framerate rapid nach unten, obwohl wir das Spiel mit der Xbox Series X getestet haben. Wahrscheinlich wird es bald einen Patch zum Spiel geben wo dieses Problem behoben wird. Da dies schon in Dirt passiert ist.

REVIEW OVERVIEW

Grafik
89 %
Sound
88 %
Multiplayer
87 %
Spielspass
90 %
Im Großen und Ganzen macht Grid Legends recht Spass, obwohl der eingebaute Storymodus bisschen an F1 2021 erinnert, insgesamt gibt 36 Kapitel in der Story wo mit sehbaren Zwischensequenzen verkürzt werden. Grafisch ist man nichts anderes gewohnt von Codemasters das die Autos und Strecken einfach wunderbar aussehen. Wenn mehrere Autos zu sehen sind auf der Rennstrecke sinkt die Framerate rapid nach unten, obwohl wir das Spiel mit der Xbox Series X getestet haben. Wahrscheinlich wird es bald einen Patch zum Spiel geben wo dieses Problem behoben wird. Da dies schon in Dirt passiert ist.Grid Legends Review