Samstag, Oktober 25, 2025

NHL 26 Review

Die NHL-Reihe von EA Sports ist seit Jahren ein fester Bestandteil der Sportspiel-Landschaft. Mit NHL 26 wagt EA Sports erneut den Spagat zwischen Evolution und Revolution. Die große Frage lautet: Handelt es sich um ein simples Update mit kosmetischen Anpassungen oder um einen echten Schritt nach vorne? Auf der Xbox Series X zeigt sich schnell: NHL 26 ist technisch sauber, spielerisch solide – aber nicht frei von Kritikpunkten.

Grafik & Präsentation

Optisch schöpft NHL 26 die Power der Xbox Series X weitgehend aus. Die Arenen wirken detailreicher, die Beleuchtung realistischer, und die Spieleranimationen sind flüssiger als je zuvor. Besonders auffällig sind die neuen Goalie-Animationen, die Paraden natürlicher und abwechslungsreicher erscheinen lassen.

Auch die Präsentation wurde verfeinert: Replays zeigen nun zusätzliche Statistiken wie Schussgeschwindigkeit oder Chancenverwertung, was die Authentizität steigert. Die TV-ähnliche Inszenierung mit Kommentatoren, Einblendungen und Kamerafahrten sorgt für echtes NHL-Feeling.

Gameplay & Steuerung

Das Herzstück jeder Sport-Simulation ist das Gameplay – und hier liefert NHL 26 eine Mischung aus Bekanntem und Neuem.

  • ICE-Q 2.0: Dieses neue System greift auf Daten von NHL Edge zurück und sorgt dafür, dass Spieler sich individueller anfühlen. Stars wie Connor McDavid oder Alex Ovechkin unterscheiden sich nun deutlicher von Durchschnittsspielern, sowohl in Bewegungsmustern als auch in Spieltendenzen2.
  • X-Factors: Statt über 70 Talenten gibt es nun eine klar strukturierte Auswahl von 28 Fähigkeiten, aufgeteilt in fünf Kategorien. Diese werden direkt im Spiel eingeblendet, was die Übersicht verbessert und taktische Tiefe bringt.
  • Goalies: Die Torhüter-KI wurde verbessert, reagiert besser auf One-Timer und Breakaways. Dennoch leisten sich die Keeper gelegentlich Patzer, vor allem bei Flachschüssen3.

Die Steuerung bleibt gewohnt präzise, erfordert aber Einarbeitung. Für Einsteiger kann NHL 26 frustrierend sein, da die Lernkurve steil ist. Profis hingegen werden die feinen Unterschiede im Bewegungsablauf und in der KI zu schätzen wissen.

Spielmodi

Neben dem klassischen „Play Now“ bietet NHL 26 die bekannten Modi – mit einigen Verbesserungen:

  • Be A Pro: Endlich hat dieser Modus ein Update erhalten. Neue Cutscenes, Dialogoptionen und ein überarbeitetes Interface machen die Karriere spannender. Man startet in den World Juniors und arbeitet sich bis in die NHL hoch.
  • Franchise Mode: Hier bleibt vieles beim Alten. Transfers, Drafts und Vertragsverhandlungen sind solide umgesetzt, aber echte Innovationen fehlen.
  • Hockey Ultimate Team (HUT): Der Sammelkartenmodus ist weiterhin ein zweischneidiges Schwert. Einerseits motivierend, andererseits stark auf Mikrotransaktionen ausgelegt.
  • Online-Modi: Stabil und flüssig, allerdings ohne große Neuerungen.

Stärken

  • Realistischere Spielerbewegungen dank ICE-Q 2.0
  • Verbesserte Goalie-Animationen
  • Übersichtlicheres X-Factor-System
  • Atmosphärische Präsentation mit erweiterten Statistiken
  • Überarbeiteter Be A Pro-Modus

Schwächen

  • Kaum echte Innovationen im Vergleich zu NHL 25
  • Gelegentliche KI-Aussetzer bei Goalies
  • Franchise Mode stagniert
  • HUT weiterhin stark von Mikrotransaktionen geprägt
  • Für Einsteiger schwer zugänglich
AdvertisementBild

WEITERE NEWS

Battlefield 6: Erster Season-Trailer enthüllt neue Inhalte

Electronic Arts und Battlefield Studios veröffentlichen heute den offiziellen Trailer zur ersten Season von Battlefield 6. Der Trailer zeigt neue Inhalte, die ab dem...

Xbox Game Pass: Weitere Highlights im Oktober

mit Ninja Gaiden 4 und The Outer Worlds 2 bereichern zwei lang erwartete Spielehits das Game Pass-Angebot. Neben diesen Highlights haben wir Simulatoren sowohl für Luftfahrt- als auch...

Skull and Bones: Die dritte Saison von Year 2 „Guts and Glory“ ist gestartet

Ubisoft veröffentlichte "Guts and Glory", die dritte Saison der Year-2-Inhalte von Skull and Bones. In dieser Saison haben sich die Spannungen zwischen den Fraktionen, die...

Garage & Shipyard Trailer präsentiert Highlight-Maschinen für Landwirtschafts-Simulator 25: Highlands Fishing 

Landwirtschafts-Simulator 25: Highlands Fishing erscheint am 4. November und erweitert die virtuelle Landwirtschaft um Aquakultur und Fischerei. Zwiebeln und Highland-Rinder führen eine neue Hackfrucht...

Ninja Gaiden 4 ist ab sofort für Xbox Series X|S, Xbox auf PC, PlayStation 5 und Steam verfügbar

Ninja Gaiden 4, der neue Teil der legendären Actionserie der Xbox Game Studios, Team NINJA und Platinum Games, ist ab sofort erhältlich! Erlebe eine intensive,...
NHL 26 auf der Xbox Series X ist ein starkes, aber nicht revolutionäres Eishockeyspiel. Die Verbesserungen – insbesondere ICE-Q 2.0, die überarbeiteten X-Factors und die neuen Goalie-Animationen – sorgen für mehr Authentizität und Spieltiefe. Gleichzeitig bleibt der Eindruck, dass EA Sports die Serie auf sicherem Kurs hält, ohne große Risiken einzugehen. Für Fans der Reihe ist NHL 26 definitiv ein Pflichtkauf, da es die bislang beste Version auf Current-Gen-Konsolen darstellt. Wer jedoch auf bahnbrechende Neuerungen gehofft hat, wird erneut ein Déjà-vu erleben.

REVIEW OVERVIEW

Grafik & Präsentation
81 %
Gameplay
80 %
Umfang
82 %
Grafik
82 %
Spielspass
83 %
NHL 26 auf der Xbox Series X ist ein starkes, aber nicht revolutionäres Eishockeyspiel. Die Verbesserungen – insbesondere ICE-Q 2.0, die überarbeiteten X-Factors und die neuen Goalie-Animationen – sorgen für mehr Authentizität und Spieltiefe. Gleichzeitig bleibt der Eindruck, dass EA Sports die Serie auf sicherem Kurs hält, ohne große Risiken einzugehen. Für Fans der Reihe ist NHL 26 definitiv ein Pflichtkauf, da es die bislang beste Version auf Current-Gen-Konsolen darstellt. Wer jedoch auf bahnbrechende Neuerungen gehofft hat, wird erneut ein Déjà-vu erleben.NHL 26 Review