Star Wars-Fan und Videogamer ist eigentlich eine Kombination die naheliegt. In der Realität sieht das ganze leider etwas anders aus. Es gibt zwar einige Star Wars-Videospiele, aber deren Klasse bzw. Qualität lässt zumeist zu wünschen übrig. Highlights sind die Videospielereihen wie Star Wars Jedi Knight (letzter Titel 2003 erschienen) oder Star Wars Knights of the old Republic (letzter Titel 2004 – online Variante einmal aussen vorgelassen). Ja, es gibt auch noch die gelungene LEGO Star Wars-Reihe, auch durchaus spielenswerte Star Wars The Force Unleashed-Games oder Star Wars Battlefront. Bei Star Wars Battlefront ist die ganze Sache etwas komplexer. Electronic Arts hat den Titel 2015 veröffentlicht und einen durchaus gelungene Shooter- Nachfolger der bereits 2004 bzw. 2005 erschienden Games auf den Weg gebracht. Leider hat sich der Shooter vollständig auf den Multiplayer konzentriert und eine Singleplayer-Kampagne gänzlich vermissen lassen. Den Fehler wollte EA 2017 mit Star Wars Battlefront 2 wegmachen und hat eine zumindest annehmbaren Singleplayer-Modus implementiert. Extrem große Kritik gab es aber dennoch, vor allem für die Loot-Boxen-Thematik, die ich an dieser Stelle nicht noch einmal aufrollen möchte.
Lange Rede kurzer Sinn: EA kann super Spiele entwickeln, aber lässt sich immer wieder dazu hinreißen durch DLCs, Loot-Boxen etc. noch etwas zusätzliches Geld einzunehmen und somit die Gamer zu verärgern. Dementsprechend kann man also gespannt sein, wie sie mit Star Wars Jedi: The Fallen Order von den Entwicklern Respawn Entertainment (Titanfall-Reihe oder Apex Legends) umgehen. Wir verraten es euch in unserem Test!

Ihr übernehmt die Rolle des Padawans Cal Kestis, der sich auf Bracca als Schrottsammler versteckt hält. Schließlich ist die Geschichte nach Episode 3 angesiedelt und der Imperator hatte den Befehl erteilt als Jedi auszulöschen. Wenig überraschend fliegt eure Tarnung auf und ihr seit auf der Flucht, Unterstützung bekommt ihr von Cere, Greez und dem kleine Droiden (und gleichzeitig eurem engen Weggefährten) BD-1.
Mehr verrate ich euch an dieser Stelle nicht. Zusammenfassend ist die Geschichte allerdings ehr linear und zum Teil stark vorhersehbar. Dennoch ist die Story gut erzählt und motiviert dazu das Ende erfahren zu wollen. Emotionale Zwischensequenzen und und spannend und actionreichen Abschnitte bilden eine gelungene Symbiose. Insgesamt bietet die Story ca. 15-20 Stunden Spielspaß, die dann auch zu einem Abschluss geführt wird, es gibt also kein offenes Ende. Hinsichtlich der Loot-Boxen kann ich Entwarnung geben. Es wurde gänzlich auf sie verzichtet, es könne neinzig ein paar Outfits gekauft werden, die es bspw. in der Deluxe Edition bereits inkludiert gibt. DLCs sind bisher nicht angekündigt und kündigen sich auch indirekt im Spielverlauf nicht an. Auch einen Multiplayer-Modus sucht man vergebens es handelt sich hier um ein reines Singpleplayer-Game.

Das Gameplay ist etwas, dass mir in der Form noch aus keinem Star Wars-Spiel bekannt ist. Es lässt sich am besten aus einer Mischung der letzten Tomb Radier- und Dark-Souls beschreiben. Der Tom Raider-Part führt dazu, dass man viel Klettern muss, „Seilrutschen“ betätigen, Orte finde, verschiedene Ebenen erklimmen etc. Der Dark Souls-Part bietet ein gelungenes Schwert- bzw. Laserschwert-Kampfsystem und im höchsten der vier Schwierigkeitsstufen bockstarke Gegner…
Während ihr zu Beginn nur einen einfachen Schlag mit dem Laserschwert durchführen könnt, erlernt ihr nach Freischaltung durch Fähigkeitspunkte immer neue Angriffe und Machtfähigkeiten hinzu. Die Macht könnt ihr zu Beginn nur dazu einsetzen um bewegende Gegenstände kurzzeitig einzufrieren, damit ihr euch bspw. einen Weg freimachen könnt. Andere Waffen neben dem Laserschwert benutzt euer Charakter übrigens nicht, dafür könnt ihr es mit sammelbaren Items komplett individualisieren. Weitere Sammelitems sind Outfits für Cal, die allerdings einfach nur verschieden farbige Ponchos sind. Ein wichtiges Element ist das Blocken, welches ihr gezielt einsetzen könnt, um die Deckung des Gegners zu durchbrechen. Übrigens merkt man auch, dass der Titel von Respawn Entertainment entwickelt wurde. Sowohl in Apex Legends, als auch in den beiden Titanfall-Teilen ist der Wandlauf ein wichtiges Element, welches natürlich auch in Star Wars Jedi The Fallen Order ein wichtiges Gameplay-Element darstellt.

Optisch ist Star Wars Jedi The Fallen Order sehr gut gelungen. Die verschiedenen Planeten sehen klasse aus und vor allem die Laserschwert-Aktionen bzw. -Kämpfe sind besonders schön anzuschauen. Zu kritisieren sind einzig die Modelle der verschiedenen Charaktere, die hätten etwas detaillierter dargestellt werden können. Ansonsten läuft das Spiel ziemlich flüssig, an der ein oder anderen Stelle kann die Framerate unter die gewünschten 30 fps fallen, aber dies ist nur selten der Fall und stört auch nicht den Spielspaß. Akustisch ist natürlich der Soundtrack zu nennen, der den typisch epochale Star Wars-Sound liefert. Dies in Kombination mit der gelungene Grafik führt zu einer hervorragenden Inszenierung, die definitiv hervorgehoben werden muss.

Überblick der Rezensionen
Story
80 %
Gameplay
85 %
Grafik
85 %
Sound
90 %
Vorheriger ArtikelFootball Manager 2020 – Review
Nächster ArtikelNeed for Speed Heat Review
star-wars-jedi-the-fallen-order-reviewIch hatte mich damals sehr gefreut, als EA die Rechte für Star Wars-Videospiele übernommen hat. Enttäuscht war ich daraufhin als ich festgestellt habe, wie man mit Star Wars Battlefront umgegangen ist. Deswegen wusste ich auch lange Zeit nicht, was man von Star Wars Jedi The Fallen Order zu halten hat. Es gab im Vorfeld kein Rezensionsexemplar, der Early Access über EA Access wurde auch komplett gestrichen, all dies sind eigentlich keine guten Vorzeichen. Aber Respawn Entertainment ist hier definitiv eines der besten Star Wars-Speile der jüngeren Vergangenheit gelungen. Die Geschichte bietet Inhalt für locker 15 Stunden Spielzeit, zwar ist die Story über weite Strecken vorhersehbar, aber sind wir mal ehrlich, in so manchen Filmen ist es auch nicht anders. Das Gameplay hat mich besonders überrascht, da es etwas neues für das Star Wars-Franchise ist. Wie schon gesagt erinnern die Kletterpassagen etc. an die aktuellen Tomb Raider-Teile. Das muss man natürlich mögen, aber passt durchaus zum Gesamtkonzept des Spiels. Die Grafik und der Sound sind auch hervorragend gelungen und fesseln umso mehr vor den TV. Bleibt mir abschließend zu sagen, dass ich sehr positiv von Star Wars Jedi The Fallen Order überrascht bin - vielleicht auch darin begründet, dass meine Erwartungen sehr gering waren. Respawn Entertainment ist es gelungen einen Star Wars-Titel zu entwickeln, mit dem eigentlich jeder Fan etwas anfangen können sollte und auch nicht Star Wars-Fans sollten einen Blick auf dieses Adventure werfen!